Auf unserer Google My Maps, findest du so viele tolle Aktivitäten, dass wir dir eine handverlesene Auswahl ganz besonderer Ausflüge zusammengestellt haben. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und plane deine Route – voll mit aktiven Abenteuern, kulinarischen Entdeckungen und stillen Orten, an denen du einfach mal die Seele baumeln lassen kannst. Erlebe die Magie von Lakeside Sweden – ein Ort, an dem Natur und Erholung perfekt zusammenkommen.
Beginne direkt mit unserem Bereich 'Aktivitäten, lokale Kultur & schwedische Traditionen' in der Umgebung oder wähle eine unserer anderen Kategorien, über die wir dir gerne mehr erzählen:
Durchschnittliche Besuchsdauer: 1-stündige Führung
Entfernung von LS: 63 km (ca. 65 Minuten)
Der Moose Garden in Orrviken bietet dir die seltene Gelegenheit, Elche aus nächster Nähe in naturnaher Umgebung zu erleben.
Nimm an einer geführten Tour teil und begegne den sanften Riesen des schwedischen Waldes. Neben der Elchfarm gibt es im Sommer ein gemütliches Café und einen kleinen Laden.
Ein echtes Highlight für Tier- und Naturliebhaber – und eine wunderbare Möglichkeit, dem König des Waldes ganz nah zu kommen.
Durchschnittliche Besuchsdauer: 3–4 Stunden
Entfernung von LS: 52 km (ca. 50 Minuten)
Jamtli ist das kulturelle Herz von Östersund – ein Freilichtmuseum, das mit einem modernen Innenmuseum und Ausstellungen des Nationalmuseums kombiniert ist.
Im Freilichtbereich reist du durch die Jahrhunderte: mit historischen Gebäuden, Bauernhoftieren und interaktiven Lernangeboten für Groß und Klein. Im Sommer ist Historieland ein echtes
Highlight – eine lebendige Zeitreise, bei der du Menschen aus verschiedenen Epochen begegnest und sogar selbst an Rollenspielen teilnehmen kannst. Der Nationalmuseum-Teil von Jamtli wurde
2018 eröffnet und zeigt wechselnde Ausstellungen rund um Kunst und Design – mit Werken von bekannten Künstlern wie Bruno Liljefors, Rubens oder Rembrandt. Zusätzlich gibt es Workshops im Art
Studio, Vorträge für alle Altersgruppen und kreative Angebote zum Mitmachen. Ein inspirierender Ort, an dem Kunst, Design und kreative Gedanken auf entspannte Momente im Kunstfoyer und
ruhige Rückzugsorte treffen. Perfekt für Familien, Kulturliebhaber und Genießer – und natürlich gibt es auch ein Café und einen Souvenirshop.
Durchschnittliche Besuchsdauer: ganztägig
Entfernung von LS: 46 km (ca. 50 Minuten)
Storsjöbadet ist das ultimative Erlebnisbad in Östersund – ideal für Familien und alle, die sich jung fühlen. Es gibt drei spannende Wasserrutschen, ein Abenteuerbecken mit Trampolin und Strömungskanal sowie eine 25-Meter-Bahn für Schwimmerinnen und Schwimmer. Wer es ruhiger mag, findet Entspannung im großzügigen Wellnessbereich und im Café. Im Sommer öffnet das beheizte Freibad mit einem 50-Meter-Schwimmbecken, einem Sprungturm und einem Beachvolleyballfeld.
Durchschnittliche Besuchsdauer: 2–3 Stunden
Entfernung von LS: 39 km (ca. 40 Minuten)
Nur wenige Minuten außerhalb von Östersund, am Flughafen Östersund-Optand, liegt das Teknikland – ein spannendes Museum rund um militärische und zivile Flugzeuge, Panzer, Bomben und Fahrzeuge. Die Ausstellung umfasst eine große Sammlung von Düsenjägern, schweren Waffen, Oldtimern und Bussen. Für Kinder gibt es außerdem kreative Mitmach-Workshops. Ein echter Geheimtipp für alle, die sich für Technik, Luftfahrt oder Militärgeschichte begeistern – und eine originelle Ausflugsidee für Groß und Klein.
Durchschnittliche Besuchsdauer: halber Tag
Entfernung von LS: 85 km (ca. 75 Minuten)
Die Region rund um Lakeside Sweden bietet unvergessliche Erlebnisse mit Schlittenhunden – und das nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über. Im Majik Mushing Training Camp kannst du zu jeder Jahreszeit mit echten Schlittenhunden auf Tour gehen. Im Winter führen dich die Hunde durch verschneite Landschaften, mit einer gemütlichen Pause am knisternden Lagerfeuer – bei einer traditionellen schwedischen Fika, umgeben von Schnee und Stille. Im Sommer erwarten dich energiegeladene Cani-Wanderungen: Nach einem Kennenlernen im Zwinger geht es gemeinsam auf eine landschaftlich reizvolle Wanderung – angetrieben von der unbändigen Energie der Hunde. Wer noch ein Stück weiter fahren möchte, findet in der Region auch andere Anbieter für Husky-Abenteuer, darunter Åre Sleddog Adventures, Jet Sleddogs, und Wild Spirit Sleddog Adventures.
Durchschnittliche Besuchsdauer: 2 Stunden
Entfernung von LS: 55 km (ca. 55 Minuten)
Eine kurze Wanderung auf Frösön führt dich zum Frösötornet, einem Aussichtsturm mit einem Panoramablick über die Stadt und den Storsjön-See – oben wartet sogar ein Café auf dich. Auf derselben Insel findest du außerdem den Frösöstein, einen der nördlichsten Runensteine, der Geschichten sowohl aus der samischen als auch der Wikinger-Zeit erzählt. Ein idealer Ausflug für Wanderer und Kulturinteressierte, der Naturerlebnis und Geschichte perfekt verbindet.
Durchschnittliche Besuchsdauer: ganztägig
Entfernung von LS: 50 km (ca. 50 Minuten)
Badhusparken ist der lebendige Wasser- und Erholungsort von Östersund, direkt am Ufer des Storsjön-Sees gelegen – jede Jahreszeit bringt hier ihren ganz eigenen Charme mit sich. Im Sommer verwandelt sich der Park in den Sommarparken mit Spielplätzen, Minigolf, Picknickbereichen und einer entspannten, familienfreundlichen Atmosphäre. Jugendliche und aktive Besucher zieht es zur Surfbukten – einer Strandzone mit Sprungplattformen, Beachvolleyball, Sonnenliegen und Stand-up-Paddle-Verleih. Im Winter wird der Park zum Vinterparken mit Eisbahnen, Schneeskulpturen, Rodelhügeln und Lagerfeuern, an denen du dich bei heißer Schokolade aufwärmen kannst.
Der Park bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität, mit direktem Zugang zum See, schönen Spazierwegen und Blick auf die Berge. Mehr über die vielfältigen Seiten von Badhusparken erfährst du über die Buttons unten.
Weglänge: 7 km (einfache Strecke)
Entfernung von LS: 40 km (ca. 45 Minuten)
Dieser malerische Wanderweg folgt dem Fluss Forsaån und führt dich vorbei an Wasserfällen, Teichen und sogar einer Fischaufstiegshilfe. Forsaleden ist ideal für alle, die abwechslungsreiche Natur lieben und unterwegs eine erfrischende Abkühlung im kristallklaren Wasser genießen möchten. Dank des Kalkstein-Untergrunds gedeihen hier mehrere seltene Pflanzenarten, die dem Wasser seine magische Farbe verleihen. Die Wege sind gut markiert und führen an mehreren Windschutzhütten mit Feuerstellen vorbei. Vergiss nicht, Proviant und Kamera mitzunehmen – die Wasserfälle sind besonders fotogen!
Weglänge: 4,3 km (Rundweg)
Entfernung von LS: 23 km (ca. 20 Minuten)
Der Stuguberget-Wanderweg ist eine abwechslungsreiche Rundtour von 4,3 km, die am Hembygdsgård in Stugun startet. Du wanderst durch Waldpfade und offene Landschaften bis zum Gipfel des Stuguberget.
Unterwegs kommst du an markanten Punkten wie Lilla Stuguberget und einem Sendemast vorbei. Der Höhepunkt ist der Panoramablick über Stugun, das umliegende Tal und den Fluss Indalsälven. Hier kannst du in einem Windschutz rasten und deine mitgebrachte Fika genießen. Die Route ist mit roten Markierungen versehen, eignet sich für Wanderer mit etwas Bergerfahrung und bietet sowohl ruhige Wälder als auch weite Ausblicke. Der Rückweg führt über Åtegården zurück zum Ausgangspunkt am Hembygdsgård in Stugun.
Weglänge: 4 km (Rundweg)
Entfernung von LS: 79 km (ca. 60 Minuten)
Hier wanderst du durch eine Landschaft, die einst ein reißender Wildfluss war – und heute völlig stillliegt: das ist Döda Fallet („der tote Wasserfall“). Was früher ein mächtiger Wasserfall war, wurde durch eine Naturkatastrophe in ein trockenes Flussbett verwandelt – voller spannender Geschichten.
Auf dem gut markierten, 2 Kilometer langen Holzpfad folgst du tiefen Schluchten und schroffen Felsen und erfährst dabei, was sich an diesem Ort vor über 200 Jahren ereignet hat. Ein idealer Ausflug für alle, die Naturwanderungen mit dramatischem Hintergrund und fesselnder Geschichte lieben.
Weglänge: 7,3 km (Rundweg)
Entfernung von LS: 86 km (ca. 80 Minuten)
Hoverberget ist kein gewöhnlicher Berg – sondern ein eigenwilliger Riese voller Überraschungen. Du wanderst durch tiefe Schluchten und dichte Wälder bis hin zu einem Aussichtsturm mit atemberaubendem Blick über den Storsjön-See und die Berge von Jämtland. Unterwegs kannst du im Topstugan eine Pause mit Fika einlegen – oder die geheimnisvolle Hoverbergsgrotta erkunden, eine der größten Spaltenhöhlen Skandinaviens. Die Stimmung ist wild, still und ein kleines bisschen magisch. Vergiss nicht, auch im Kossans Café och Gårdsmejeri, vorbeizuschauen – ein liebevoll geführtes Hofcafé mit hausgemachten Leckereien und regionalem Käse. Alles in allem: ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Tagesausflug!
Weglänge: zwischen 2,7 und 7 km (Rundwege)
Entfernung von LS: 55 km (ca. 50 Minuten)
Für Vogelbegeisterte und Ruhesuchende sind die Naturschutzgebiete Tysjöarna, Andersön und Ändsjön (auf Frösön) genau das Richtige. Hier wanderst du entlang von Feuchtgebieten, mit gut angelegten Wegen und Beobachtungshütten – ideal, um verschiedene Vogelarten zu entdecken. Andersön lädt außerdem zu einer schönen Wanderung mit Felsformationen und Fernblick auf die Berge ein – und wer möchte, kann auch im klaren Wasser baden. Auch Ändsjön bietet einen kleinen Badestrand und natürlich beste Bedingungen für Vogelbeobachtung. Diese Orte stehen für Ruhe, Natur und viele schöne Fotomotive. Mehr zu den einzelnen Naturschutzgebieten und Wandermöglichkeiten findest du über die Buttons unten.
Weglänge: zwischen 2,5 und 15 km (Rundwege)
Entfernung von LS: 94 km (ca. 90 Minuten)
Gräftåvallen fühlt sich an wie ein echter Geheimtipp – eingebettet zwischen Wäldern und Bergen, unweit von Bydalen. Hier steigst du direkt in die Wildnis ein: mit Wanderwegen für jedes Niveau – von einfachen Familientouren bis zu anspruchsvollen Tagestouren mit Ausblick auf die Oviksfjällen-Berge. Im Winter wird die Gegend zum stillen Paradies für Langläufer – weit weg vom Trubel der Skipisten. Dazu gibt es ein gemütliches Café mit kleinem Laden und der typischen, herzlichen Gastfreundschaft Jämtlands. Ideal für alle, die abschalten möchten, ohne komplett von der Bildfläche zu verschwinden.
Preis: 150–200 SEK
Entfernung von LS: 51 km (ca. 50 Minuten)
Ein Besuch im Restaurant Arctura ist nicht einfach nur ein Mittagessen – es ist ein Erlebnis in luftiger Höhe. Das Restaurant befindet sich ganz oben in einem markanten, runden Wasserturm in Östersund und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, den Storsjön-See und die umliegenden Berge.
Innen erwartet dich eine entspannte Atmosphäre mit großen Fenstern, viel Licht und einem Buffet mit frisch zubereiteten Gerichten. Zum Mittag gibt es in der Regel zwei warme Hauptspeisen, Suppe, Salat, hausgebackenes Brot und etwas Süßes – alles mit saisonalen Zutaten aus Jämtland zubereitet. Ob du nur kurz vorbeischaust oder dir Zeit nimmst, um die Aussicht zu genießen: Im Arctura gehen Essen und Umgebung Hand in Hand. Die aktuelle Wochenkarte und Infos zur Reservierung findest du über den Button unten auf der Website.
Preis: 300–800 SEK
Entfernung von LS: 52 km (ca. 50 Minuten)
Die S/S Thomée, gebaut im Jahr 1875, ist ein ikonisches Dampfschiff, das im Sommer Fahrten auf dem wunderschönen Storsjön-See anbietet – inklusive Mittagessen, Abendessen und Themenfahrten. Während der Fahrt kannst du die Aussicht auf die Berge und Inseln rund um Östersund genießen, entweder entspannt auf dem Sonnendeck oder im gemütlichen Innenbereich. Das Schiff steuert unter anderem das Verkö Schloss an, eine alte Burg auf einer Insel, die besichtigt werden kann.
An Bord hast du die Wahl zwischen Lunch- und Dinner-Optionen mit Gerichten, die von der schwedischen Küche inspiriert sind. Die Atmosphäre ist entspannt und authentisch, mit viel Liebe zum historischen Detail und Komfort. Das ist eine der stimmungsvollsten Möglichkeiten, Natur und Kultur in Jämtland miteinander zu verbinden. Das Schiff legt im Zentrum von Östersund ab.
Weitere Informationen zu Fahrten und Speiseangeboten findest du über den Button unten.
Preis: 150–950 SEK
Entfernung von LS: 35–55 km (ca. 35–55 Minuten)
Seit 2010 trägt Östersund den Titel UNESCO Creative City of Gastronomy – und das schmeckt man überall in der Region. Hier findest du alles, von gemütlichen Fika-Cafés bis zu feinen Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Rentier, Forelle und Beeren servieren. Im NÒR kannst du ein modernes skandinavisches Dinner genießen, während Jazzköket & Saluhallen, das Restaurant Dalwhinnie , und Bua kreative lokale Aromen in einem intimen Ambiente anbieten. Für etwas Verspieltes und Internationales empfiehlt sich Pinchos, ein buntes Tapas-Restaurant mit kleinen Gerichten aus aller Welt – von schwedischen Klassikern bis hin zu asiatischem Streetfood. Tagsüber lohnt sich ein kulinarischer Spaziergang an kleinen Läden vorbei, die Käse, Wurstwaren und Süßes anbieten – perfekt für alle, die Jämtland wirklich schmecken wollen. Außerhalb der Stadt gibt es überraschende Genussorte wie Hofcafés, authentische Stationen an ruhigen Landstraßen und sogar eine lokale Brauerei & Destillerie mit hausgemachten Gerichten. Die Region verbindet ehrliche Küche mit überraschenden Aromen – eingebettet in eine Landschaft aus Wäldern und Seen!